• 30.05.2025 - 01.06.2025
    Datum
  • 18:07 Uhr
    Beginn
  • 30 Euro
    Erwachsene
  • Eintritt frei
    Kinder (4 bis 14 Jahre)

Freitag 30. Mai

ab 16 Uhr

Eröffnung der Fadenwerkstatt

Beim gegenseitigen Kennenlernen, beim spontanen Skizzieren der Landschaft und beim Sichten des Materials entwickeln wir Ideen für ein gemeinsames großes oder kleine individuelle textile Werke.

Fäden und Linien suchen, Fasern neu verzwirnen, Farben sortieren, Atmosphäre tanken. Am Abend gibt es Gelegenheit, die Geschichten der Wollreste zu hören und zu erzählen, weiter zu sortieren und entfitzen, vorzubereiten oder einfach nur anzukommen.


Samstag 31. Mai

ab 10 Uhr

Die Fadenwerkstatt findet in drei Arbeitsgruppen statt, die aber auch zwischen durch gewechselt werden können. Die einen suchen den roten Faden, entwirren oder verwirren Wolle, verzwirnen Fäden neu, dokumentieren die Werkstatt, Schreiben, Fotografieren, Philosophieren.

Die anderen werden die Landschaft verweben, es entsteht eine Gemeinschaftsarbeit an einem großen Stick oder Webrahmen, der in der Landschaft steht. Dafür brauchen wir viele Hände, bleiben in Bewegung und beziehen uns aufeinander und die Bilder um uns herum.

Wer lieber an einem Ort und bei seinem eigenen Werk bleiben möchte, stickt oder webt Miniaturlandschaften auf Nagelbrettern oder Stickrahmen.

In den Pausen findet sich Gelegenheit für Kontakt mit Schafen und Schäfern, Spinnenden, Gelegenheit für Gespräche zum Sinn der Landschaftspflege, Wollverwertung und Leben mit und ohne Schafen.


Ab 16:30 Uhr 

Präsentation der Workshopergebnisse an der Wiesenküche


Sonntag 1. Juni, ab 10 Uhr

Für alle, die gerne etwas länger bleiben möchten - Wolle Kämmen, Spinnen, Fadenspiele und Fadenbilder.

(Änderungen vorbehalten)

Rückfragen unter

E-Mail
Telefon

Obstsortengarten am Panorama-Museum Bad Frankenhausen (Outdoor Veranstaltung)

Rathaus Markt 1
06567 Bad Frankenhausen
Zum Routenplaner
Design & Code ❤ zwetschke