• 02.07.2025
    Datum
  • 19 Uhr
    Beginn
  • 2,00 €
    Erwachsene
  • 2,00 €
    Kinder (4 bis 14 Jahre)

Ausgehend von der Frage, was den spezifischen Unterschied des Ereignissyndroms "Bauernkrieg 1525" gegenüber den zahlreichen vorreformatorischen Bauernaufständen ausmacht, entwickelt der Referent die These, dass es die Publizistik war, die die unterschiedlichen Aufstandsregionen verband und jenen Flächenbrand entzündete. Insofern stellt der Bauernkrieg das erste militärische Großereignis der europäischen Geschichte dar, das medial initiiert wurde. Die Fülle der Publikationen im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg verdeutlichen, in welchem Maße er auch bereits von den Zeitgenossen unterschiedlich gedeutet wurde.

Rückfragen unter

E-Mail

Hinweise

Stellte der Bauernkrieg das erste militärische Großereignis der europäischen Geschichte dar, das medial initiiert wurde? Prof. Dr. Thomas Kaufmann entwickelt in seinem Vortrag die These, dass es die Publizistik war, die die unterschiedlichen Aufstandsregionen verband und jenen Flächenbrand entzündete.

Museum Allerheiligenkirche

Steinweg 37
99974 Mühlhausen
Zum Routenplaner
Design & Code ❤ zwetschke