• 06. - 09.06.2025
    Datum
  • 17 Uhr
    Beginn
  • 30 Euro
    Erwachsene
  • Eintritt frei
    Kinder (4 bis 14 Jahre)
Der Überlieferung nach erschien am 15. Mai 1525 ein "Wunderzeichen" am Himmel über Frankenhausen - ein Regenbogen. Er gabe den Aufständischen im Bauernkrieg Hoffnung. Das Programm der Frankenhäuser Festspiele ZEICHEN UND WUNDER 2025 möchte Hoffnung geben. www.frankenhaeuser-festspiele.de

Rückfragen unter

E-Mail
Telefon

Hinweise

Faszinierend, rätselhaft und wunderbar – die Insekten. Weit über das Mittelalter hinaus waren Marienkäfer Glückssymbole, Grillen willkommene Hausgäste – Käfer, Bienen, Ameisen galten als Zeichen und Wunder der göttlichen Schöpfung, als Wetterboten und konnten die Zukunft anzeigen. Alte Bauernregeln künden bis heute davon, wie genau die Menschen Insekten beobachteten und von ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft wussten. Zu Pfingsten 2025 ist die „Insektenwunderakademie“ auf der Streuobstwiese ein Freiluft-Labor für alle Interessierten. Hier gilt es, sich von den Fähigkeiten und Formen der Pracht- und Lauf-Käfer, der Wildbienen oder Grashüpfer begeistern zu lassen.
Mit Torsten Blume und jungen Gestalterinnen und Gestaltern der Hochschule Anhalt Dessau
PFINGSTEN 2025
Freitag, 6. Juni, Anreise bis 17 Uhr, Treffen und Auftakt der Werkstatt. Mit gegenseitigem Kennenlernen, Essen,
Trinken, Musik und Gesprächen
Samstag, 7. Juni, 10 – 17 Uhr: Werkstatt unter freiem Himmel. Beobachten, Zeichnen, Gestalten
Sonntag, 8. Juni, 10 – 17 Uhr: Werkstatt unter freiem Himmel. Beobachten, Zeichnen, Gestalten
Montag, 9. Juni vormittags: Abschluss der Werkstatt. Mit Käferkapelle, Präsentationen und Gesprächen.
Das Ziel der Insektenwunderakademie ist es, ein neues Interesse und auch Begeisterung für die Insekten zu wecken. Dabei wird natürlich auch vieles an Wissen über die Wunderwelt dieser kleinen Lebewesen vermittelt, die so ganz anders als wir Menschen zusein scheinen. Vor allem aber wollen wir über das gemeinsame Gestalten die Begeisterung für die Schönheit und das Wunderbare dieser kleinen Tiere wecken. Unsere Werkstatt ist Freiluftlabor und künstlerisches Atelier.

Obstsortengarten am Panorama-Museum Bad Frankenhausen (Outdoor Veranstaltung)

Rathaus Markt 1
06567 Bad Frankenhausen
Zum Routenplaner
Design & Code ❤ zwetschke