• 05.08.2025
    Datum
  • 15 Uhr
    Beginn
  • 8,00 €
    Erwachsene
  • 2,00 €
    Kinder (4 bis 14 Jahre)

In der Zeit vor 500 Jahren war der Tisch viel bescheidener gedeckt, als heute. Hauptnahrungsmittel waren Getreidesorten, die zu Brot oder Brei verarbeitet wurden. Für Vielfalt in der Küche sorgte das eher selten vorhandene Fleisch sowie Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten oder Nahrung aus dem Wald. Für die Ernährung im Winter wurden die Lebensmittel mit verschiedenen Methoden konserviert.

Wenn man die Verwertung der Tiere betrachtet, dann war alles ein nachhaltiger Kreislauf.

Auch die Tischkultur war anders als heute, denn die gemeinsamen Mahlzeiten wurden aus einer Schüssel gegessen. Als Besteck gab es noch keine Gabeln, dafür besaßen jede und jeder ein eigenes Messer.

Wie so ein mittelalterlicher Brei zubereitet wurde, probieren wir gemeinsam und kochen über offenem Feuer mit einem Dreibein.


Rückfragen unter

E-Mail

Hinweise

In der Zeit vor 500 Jahren war der Tisch viel bescheidener gedeckt, als heute. Hauptnahrungsmittel waren Getreidesorten, die zu Brot oder Brei verarbeitet wurden. Auch die Tischkultur war anders, denn die gemeinsamen Mahlzeiten wurden aus einer Schüssel gegessen.
Die mittelalterliche Küche werden wir beim Kochen mit dem Dreibein ausprobieren.

Garten der Historischen Wehranlage

Am Frauentor 13
99974 Mühlhausen/Thüringen
Zum Routenplaner
Design & Code ❤ zwetschke