In der DDR war Thomas Müntzer zum ersten Mal 1956 auf der großen Kinoleinwand zu sehen, 1989 flimmerte er das letzte Mal über den Fernsehbildschirm. In der DDR wurden wurde eine ganze Reihe von Spielfilmen über den radikalen Prediger und den Bauernkrieg gedreht. In der Bundesrepublik war das Thema hingegen weniger interessant, denn es sind nur wenige Filmemacher, die das Thema 1525 aufgriffen. In unserer Filmreihe zeigen wir jeweils Filme aus beiden deutschen Staaten von 1956 bis 1989. Die Filme werden wissenschaftlich eingeführt.
„die bößewichter müssen dran“ (1975) (Filmreihe „Bauernkrieg auf Zelluloid – Filme aus Ost & West“)
Museum Allerheiligenkirche | Mühlhausen
-
17.07.2025Datum
-
19 UhrBeginn
-
Eintritt freiErwachsene
-
Eintritt freiKinder (4 bis 14 Jahre)
Rückfragen unter
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise
Das etwas andere Kinoerlebnis erwartet sie in unserem Bauernkriegs-Kino: Wir präsentieren eine Auswahl von Thomas Müntzer- und Bauernkriegs-Filmen seit den 1950er Jahren bis 1989. Die Filme werden wissenschaftlich eingeführt.