Bischof
(auch Episkopus)
Geistlicher, der einen kirchlichen Gerichts- und Verwaltungsbezirk (→ Bistum) religiös leitet und zudem auch verwaltet.
Der ursprüngliche griechische Ausdruck „Episkopos“ bedeutet Aufseher, Hüter oder Beschützer. Entsprechend führen Bischöfe als religiöses Herrschaftssymbol (Insignie) einen Hirten- oder auch Krummstab. Das Bischofsamt und die Gesamtheit der Bischöfe werden auch als Episkopat bezeichnet.
Geistlicher, der einen kirchlichen Gerichts- und Verwaltungsbezirk (→ Bistum) religiös leitet und zudem auch verwaltet.
Der ursprüngliche griechische Ausdruck „Episkopos“ bedeutet Aufseher, Hüter oder Beschützer. Entsprechend führen Bischöfe als religiöses Herrschaftssymbol (Insignie) einen Hirten- oder auch Krummstab. Das Bischofsamt und die Gesamtheit der Bischöfe werden auch als Episkopat bezeichnet.

(© Julia Mandry)
Weiterführende Artikel